Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
Menü überspringen



Wir gratulieren unserem Mitglied Reimund Kopp mit Mara ganz herzlich zum 2. Platz und damit zum Bayerischen Vizemeister in der Klasse Senioren und traumhaften 100 Punkten.






Verein aktuell: Hier

Turniere: Hier


Ausstellungen: Hier





BLV Info: Hier
Ausbildungsplan Frühling/Sommer 2025
Achtung: Die Ausbildung findet immer in Abhängigkeit vom Wetter, den Platzverhältnissen und den Anmeldungen statt.
Deshalb vorher anmelden, vor Abfahrt immer Webpage auf Durchführung prüfen und pünktlich vor Beginn der Übungsstunde anwesend sein.
Auf dem Gelände des Vereins (also auch auf dem Parkplatz) besteht grundsätzlich immer Leinenpflicht für alle Hunde!
Läufige Hündinnen und Hunde mit Krankheitssymptomen sind vom regulären Ausbildungs- und Trainingsbetrieb ausgeschlossen.

Tag
Datum
Zeit
Ausbildung
Durchführung
Anmeldung erforderlich
Übungsleiter
Link und Bilder
Montag






Dienstag





Mittwoch
03.09.25
17:30h-18:00h
18:00h-19:00h
19:00h-20:00h
Aufbau Agility
Agility gem. WhatsApp Grp 1
Agility gem. WhatsApp Grp 2
Findet statt
Maria Natelberg
Donnerstag

04.09.25
17:30 h-17:45h
17:45h-18:45h
18:45h-19:15h
Aufbau Rally Obedience
RO Beginner/
RO K1
RO K2/K3/Sen
Findet statt
Peter Bachmeier


Freitag













Samstag

06.09.25

 
08:45h-09:30h
Basisausbildung
Findet statt
Peter Bachmeier
08:45h-09:30h
Welpensozialisierung
Findet statt
Sabrina Schroth
09:30h-10:15h
Junghunde
Findet statt
Peter Bachmeier










Informationen zum Rally Obedience Turnier 2025_09_28:

Meldestelle und nützliche Informationen:

Das Turnier ist ein geteiltes Turnier: Vormittags die Klassen Senioren und Beginner und ab ca. 12:15h dann K1, K2 und K3.

Startreihenfolge also: Senioren - Beginner - Klasse 1 - Klasse 2 - Klasse 3;  
Aktueller Zeitplan Stand: siehe unten

Die Meldestelle ist ab 07:45h ganztägig besetzt,
Anmeldung vorrangig für Senioren und Beginner.

Starter der Klasse 1-3 können sich bis
11:15h anmelden und müssen erst ab diesem Zeitpunkt anwesend sein!

Hilft mit Sicherheit allen Startern und Hunden, da deren Wartezeit ja erheblich verkürzt wird.

Wer aus irgendwelchen Gründen am Turniertag verhindert ist, sendet bitte eine WhatsApp oder SMS an 0176-47736490.

Ich weise noch einmal darauf hin, dass für bestimmte Verbände (BLV, SWHV) nur mit gültiger Leistungsurkunde gestartet werden kann.


Die Startnummern werden von der Meldestelle
ausgehändigt und müssen beim Empfang LU wieder zurück gegeben werden.
Startnummern sind Pflicht.

Chipkontrolle wird zusammen mit der Halsbandkontrolle durchgeführt. Falls sich der Hund nicht anfassen lässt, bitte unter Info angeben oder vorab die Meldestelle informieren.

Siegerehrungen gemäß Zeitplan ! Alle Teilnehmer bitte mit Hund erscheinen, Zuschauer gerne.  

Es gibt selbstverständlich wieder Pokale für die Plätze 1-3 und auch für unsere jugendlichen Teilnehmer sowie Schleifen für alle Teilnehmer.

Ich bitte darum, das Tierschutzgesetz zu beachten und auch umzusetzen. So ist z.B. das regelmäßige Gassi gehen Pflicht!




Bitte den Parkplatz benutzen!
Auf der Südseite gibt es auch Schattenparkplätze die euren Hunden zugutekommen.
Turnierplatz:



Zurück zum Seiteninhalt